Federlinge bei den Vögeln
Federlinge sind flügellose Parasiten, die ca. 0,8-2,0 mm groß sind. Es gibt verschiedene Arten von Federlingen bei den Vögeln. Sie leben, wenn die Vögel befallen sind, ständig im Gefieder und ernähren sich von den Federn der Vögel. Ihre Eier (Nissen) kleben an den Federästen der großen Federn bei den Vögeln, sie sind sichtbar durch eine braune Verfärbung der großen Schwanz- und Flügelfedern. Die Entwicklungsphase vom Ei zur Larve dauert je nach Außentemperatur ca. 1-2 Wochen, von der